Belletristik

  1. Marco Balzano

    Ich bleibe hier

    288 Seiten | 22 €

    Wer schon einmal über den Reschenpass in Südtirol gefahren ist, kennt den Kirchturm, der aus dem Reschensee ragt und Zeugnis davon …

  2. Ben Meyers

    Offene See

    273 Seiten | 15,99 €

    Ein junger Mann, dessen Leben in einem Bergarbeiterstädtchen eigentlich vollkommen vorherbestimmt ist, geht im England der 40er Jahre …

  3. Tracy Chevalier

    Violet

    352 Seiten | 16 €

    Als unverheiratete „alte“ Jungfer hat Violet schließlich den Schritt in die Unabhängigkeit gewagt und ist bei ihrer Mutter ausgezogen …

  4. John von Düffel

    Der brennende See

    320 Seiten | 22 €

    Wasser ist sein Markenzeichen, auch das Schwimmen. Auch hier. John von Düffel, Dramaturg am Deutschen Theater, besticht auch im …

  5. James Baldwin

    Giovannis Zimmer

    208 Seiten | 20 €

    Wer nicht mehr ganz jung ist, hat Giovannis Zimmer mit um die Zwanzig gelesen, findet das Exemplar von früher sowieso nicht mehr wieder …

  6. Laetitia Colombani

    Das Haus der Frauen

    256 Seiten | 20,00 €

    Staranwältin Solene hängt nach einem Burn-Out in der Depression fest und fängt aus therapeutischen Gründen an sich ehrenamtlich zu …

  7. Astrid Seeberger

    Goodbye Bukarest

    244 Seiten | 22 €

    Astrid Seeberger beweist in „Goodbye Bukarest“ eine begnadete Erzählerin zu sein. Roman steht drauf, und doch ist es hier …