Herzlich Willkommen!

dies wünscht Dir unser Team auch in diesem Jahr!
 
Wir helfen Dir gern Deine Bücher, Geschenke, Spiele, Karten, Puzzle und allerlei
anderes Jedöns zu finden.
 
Wünsche nehmen wir gern  zu folgenden Zeiten entgegen:
montags bis freitags zwischen 9:30 und 18:30Uhr
samstags zwischen 9:30 und 17:00Uhr
Wir freuen uns auf Deinen Besuch, Anruf oder Bestellung per Mail oder über unsere Website.
 
Unsere Bestell-Hotline:  2 12 14 und 01520 40 15 147 für WhatsApp und Threema
Unsere Mailadresse: jakob@backhausbuch.de
Ab einem Warenwert von circa 20 €  liefern wir auch zuverlässig aus.
           Stand: 1.03.2023
x

Anleitung ein anderer zu werden

  • Titel: Anleitung ein anderer zu werden
  • Autor: Édouard Louis
  • Übersetzung: Sonja Finck
  • Sprache: Französisch
  • Verlag: Aufbau Verlag
  • ISBN: 9783351039561
  • Erschienen: September 2022
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 272
  • Preis: 24 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Bernd Brandenburg

Bernd Brandenburg

Sie werden dem französischen Neuintellektuellen Édouard Louis an den Lippen hängen. Er ist ein Freund Didier Eribons. Die Literaturszenen weltweit lieben ihn.

Es geht um seine Befreiung aus dem nordfranzösischen Milieu, dem prekären Elternhaus, den Wechsel ans Gymnasium in Amiens und endlich das Ankommen in Paris. Ein Roman von neuer Familie, Freundschaften, Lieben, Lust und unendlichem Lesen.

Bilden Sie sich ihr eigenes Urteil über “Anleitung ein anderer zu werden”, das wird so Kult wie vor Jahrzehnten die Bücher von Hervé Guibert, die es geblieben sind.

 

Der Verlag schreibt:

Was kostet es, das eigene Leben in die Hand zu nehmen?

Mit Mitte zwanzig hat er schon mehrere Leben hinter sich: Eine Kindheit in extremer Armut, die Scham über die eigene Herkunft, die Flucht vom Dorf in die Stadt, den Aufbruch nach Paris. Er macht sich frei von den Grenzen seiner Herkunft, nimmt einen neuen Namen an, liest und schreibt wie ein Besessener, probiert sich aus, will alle Leben leben. Immer neue Welten erschließen sich ihm. Mit unbändiger Energie erfindet er sich wieder und wieder, schließt Freundschaften und hinterfragt doch die radikale Selbstveränderung, die sich nie ganz vollendet. Édouard Louis hat ein großes Buch geschrieben darüber, was man zurücklässt, wenn man bei sich selbst ankommt.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Sunjeev Sahota

    Das Porzellanzimmer

    240 Seiten | 23 €

    Hier haben wir es mit einem Buch über eigentlich heftige Themen zu tuen, das trotzdem eine große Leichtigkeit entfaltet und in einer …

  2. neu

    Judith Herrmann

    Wir hätten uns alles gesagt

    192 Seiten | 23,00 €

    Mein Tipp im Deutschlandfunk am 15.03.2023 bei “Lesart” u.a. dieser Roman bzw. Vortragsbuch  Nachzuhören unter Buchhandlung …

  3. neu

    Tommie Goerz

    Im Tal

    240 Seiten | 22,00 €

    Welch ein Bündel an Geschichten trägt ein Mensch mit sich, der 1897 geboren wurde und zwei Weltkriege miterlebt hat? Was ist dem alten …